
TOURNEE- UND PRESSEBÜRO Ulla Cunningham
Bildergalerie Roberto David Legnani
Leitgedanke/Motto:
Menschen, Gesichter, Leben in der Altstadt von Jerusalem
– Impressionen von einer der ältesten Städte der Welt –
Einleitung: Von den engen Gassen der jüdischen Altstadt Jerusalems bis zu den feierlichen Momenten jüdischer Traditionen – die Fotografien von Roberto (David) Legnani sind mehr als bloße Momentaufnahmen. Sie sind visuelle Erzählungen, die das Alltägliche mit dem Ewigen verbinden. Mit einem scharfen Blick für Komposition und Licht sowie einer tiefen Sensibilität für Stimmungen und Zwischentöne fängt er Augenblicke ein, die unwiederbringlich sind – genauso wie ein gespielter Ton in der Musik.
Diese Ausstellung ist eine Einladung, die Seele Jerusalems durch seine Menschen zu erleben.
Thematische Schwerpunkte der Ausstellung:
-
Stimmungen in der jüdischen Altstadt von Jerusalem
-
Kinder in der Altstadt
-
Israels Pflanzenwelt
-
Mitzwot – jüdische Pflichten im Alltag
-
Feste, Feiern und Brauchtum
Die gezeigten Werke sind auf hochwertiger Leinwand präsentiert und in verschiedenen Größen erhältlich. Die Tiefe der Keilrahmen verleiht den Fotografien eine dreidimensionale Wirkung, die
ihre räumliche Präsenz verstärkt.

Bild 1
Themenbereich:
– Umgebung/Stimmung der jüdischen Altstadt von Jerusalem
Shonei Halachot Rd., im Jüdischen Viertel von Jerusalem
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 2
Themenbereich:
– Umgebung/Stimmung der jüdischen Altstadt von Jerusalem
Cardo
Der Cardo (griechisch: „Herz“), auch Cardo Maximus, befindet sich in der Altstadt in Jerusalem zwischen Rehov Habad und Rehov Ha Yehudim. Der ausgegrabene südliche Abschnitt stammt aus byzantinischer Zeit und liegt vier Meter unterhalb des Straßenniveaus.
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 40 x 40 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 60 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 80 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 3
Themenbereich:
– Kinder der Altstadt von Jerusalem
Attentive child
Jewish Nursery, Shonei Halachot Rd., Jewish Quarter,
Old Jerusalem
Aufmerksames Mädchen
Jüdischer Kindergarten, Shonei Halachot Rd.,
in der Altstadt von Jerusalem
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 4
Themenbereich:
– Pflanzenwelt in Jerusalem
Zylinderputzer (Callistemon citrinus)
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 5
Themenbereich:
– Mitzwot (jüdische Pflichten)
Tefillin (deutsch: Gebetsriemen)
Chacham (ein Rabbi) unterstützt einen Soldaten
beim Anlegen der Tefillin.
Außer am Schabbat und an anderen Feiertagen werden die Tefillin jeden Tag während des Morgengebets am linken Arm und am Kopf befestigt.
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 6
Themenbereich:
– Mitzwot (jüdische Pflichten)
Lernen an der Westmauer
Aschkenasischer Rabbi und ein frommer Sepharde
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 40 x 40 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 60 x 60 cm, Keilrahmen 2,5 cm
Leinwand 80 x 80 cm, Keilrahmen 2,5 cm

Bild 7
Themenbereich:
– Mitzwot (jüdische Pflichten)
Schacharit, im Klagemauertunnel
Warten auf das nächste Minjan
Klagemauertunnel (hebräisch: מנהרת הכותל / Minheret Hakotel)
Schacharit (hebräisch: שחרית) ist das Morgengebet im Judentum.
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 40 x 40 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 60 x 60 cm, Keilrahmen 2,5 cm
Leinwand 80 x 80 cm, Keilrahmen 2,5 cm

Bild 8
Themenbereich:
– Mitzwot (jüdische Pflichten)
Schacharit
erstes Minjan um 6 Uhr im Klagemauertunnel
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 40 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 70 x 50 cm, Keilrahmen 2,5 cm
Leinwand 90 x 70 cm, Keilrahmen 2,5 cm

Bild 9
Themenbereich:
– jüdische Feste, Feiern und Brauchtum
Jüdische Männer in Feiertagstracht
Der Schtreimel ist eine jüdische Kopfbedeckung und wird von verheirateten chassidischen Juden während religiöser Feste und Feiern getragen. In den chassidischen Gemeinden in London, Antwerpen, Wien oder Zürich gibt es die meisten Schtreimelträger. In Israel, New York City und Montreal werden heutzutage die wertvollsten Schtreimel angefertigt.
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Bild 10
Themenbereich:
– Umgebung/Stimmung der jüdischen Altstadt von Jerusalem
Yeshivat HaKotel ('Yeshiva of the Western Wall')
Jeschiwa an der Klagemauer
– 5.30 Uhr morgens, Blick aus dem Fenster –
Yeshivat Ha-Kotel: Die Jeschiwa an der Klagemauer wurde unmittelbar nach dem Ende der Kämpfe im Sechstagekrieg gegründet.
In verschiedenen Größen u. a.:
Leinwand 60 x 45 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 80 x 60 cm, Keilrahmen 2 cm
Leinwand 120 x 90 cm, Keilrahmen 2 cm

Roberto Legnani (Portrait: Silvia Bar-Am, Jerusalem)
Exposé lesen
Konzeption der Fotoausstellung
© 2023 by ELEG • EDIZIONE LEGNANI
© 2023 by Roberto Legnani