
TOURNEE- UND PRESSEBÜRO Ulla Cunningham
Deutschland-Tournee 2026 – Roberto Legnani
Virtuose Gitarrenmusik – Eine Hommage an die Gitarre
Mit seinen Meistergitarren, der legendären „Portentosa“ aus der Werkstatt von Dieter Hopf sowie dem exklusiv für ihn gebauten Modell „Legnani“ von Karl Hermann Schäfer, entfaltet Roberto Legnani ein faszinierendes Klangspektrum. Beide Instrumentenbauer haben mit höchster Handwerkskunst dazu beigetragen, dass seine Konzerte klanglich und künstlerisch auf höchstem Niveau erstrahlen.
Der virtuose Gitarrist präsentiert eine exquisite Auswahl an Meisterwerken – von Agustín Barrios’ ergreifender „La Catedral“ über brillante Werke von Johann Sebastian Bach, Fernando Sor, Mauro Giuliani, Isaac Albéniz und Enrique Granados bis hin zu einer seiner eigenen Kompositionen. Diese klingt harmonisch und melodisch wie aus einer anderen Zeit und offenbart Legnanis Meisterschaft in der Formgestaltung und seinen unverwechselbaren melodischen Reichtum.
Seine Interpretationen sind geprägt von makelloser Technik, tiefem Ausdruck und außergewöhnlicher klanglicher Brillanz. In seinen meisterhaften Arrangements verbindet er Eleganz und Virtuosität mit den farbenreichen Klangwelten Italiens, Spaniens, Lateinamerikas und des Orients.
Erleben Sie ein unvergessliches Gitarrenkonzert – Teil einer großen Tournee durch Deutschland, aber einzigartig in seiner Magie.
Jetzt wieder buchbar – Konzerttermine für Veranstalter
📅 Roberto Legnani steht für Konzerte zur Verfügung – sowohl für kurzfristige als auch langfristige Engagements.
Kontakt: konzertbuero(at)elegmusic.de
Lea Stern
20. Februar 2025
.jpg)
Roberto Legnani
Termine 2025
***
***
Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani
Virtuose Musik aus Orient und Okzident
für Cello & Gitarre
Mittwoch, 12. März 2025, 19:30 Uhr
Krefeld, Haus Greiffenhorst
Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler,
Ehemalige Synagoge Ahrweiler
Sonntag, 16. März 2025, 17 Uhr
St. Wendel, Mia-Münster-Haus
Dienstag, 18. März 2025, 19:30 Uhr
Idstein, Gerberhaus
Mittwoch, 19. März 2025, 19:30 Uhr
Frankfurt-Höchst,
Porzellan Museum Frankfurt
Donnerstag, 20. März 2025, 19 Uhr
Wetzlar, Stadtbibliothek
Sonntag, 23. März 2025, 11:30 Uhr
Bad Kreuznach, Museum im Schlosspark
Sonntag, 23. März 2025, 17 Uhr
Mainz, Bischöfliches Dom-
und Diözesanmuseum
Sonntag, 6. April 2025, 20 Uhr
Dannenberg, Ostbahnhof *
Mittwoch, 21. Mai 2025, 19 Uhr
Nürnberg, Stadtmuseum im Fembo-Haus
Sonntag, 25. Mai 2025, 11 Uhr
Sulzbach-Rosenberg,
Ehemalige Synagoge Sulzbach
Sonntag, 25. Mai 2025, 18 Uhr
Neunkirchen a. Brand, Synagoge u.
jüdisches Museum Ermreuth *
Sonntag, 15. Juni 2025, 18 Uhr
Bismark-Schönfeld (Altmark),
Gutskirche Schönfeld
Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr
Hechingen, Alte Synagoge
Sonntag, 17. August 2025, 17 Uhr
Wertingen-Binswangen,
Alte Synagoge Binswangen
Sonntag, 7. September 2025, 18 Uhr
Kronach, Kronacher Synagoge
Dienstag, 9. September 2025, 19 Uhr
Naila, Stadtbibliothek
Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr
Greiz, Unteres Schloss
Sonntag, 14. September 2025, 11 Uhr
Weida, Osterburg
Sonntag, 14. September 2025, 17 Uhr
Limbach-Oberfrohna,
Schloss Wolkenburg
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:30
Bottrop-Kirchhellen
Kulturzentrum Hof Jünger
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18 Uhr
Dortmund, Stadt- und Landesbibliothek
Haus Schulte-Witten